Zum Hauptinhalt springen
Version: 5.2

Verteilte OPC-Server/DCOM

warnung

Achtung: Microsoft hat für die DCOM-Schnittstelle ab Frühjahr 2023 erhöhte Sicherheitseinstellungen vorgesehen, so dass die Nutzung von DCOM nur noch mit höchsten Sicherheitsstandards möglich sein wird. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.opc-router.de/dcom-hardening/

Einleitung und Voraussetzung für eine funktionierende DCOM-Konfiguration.

Wenn inray-Software auf OPC-Server zugreifen soll, die nicht lokal (am „inray-Rechner“) installiert sind, ist eine korrekte DCOM-Konfiguration am Rechner mit dem OPC-Server („OPC-Rechner“) notwendig. Voraussetzung dafür ist:

  • ein eingerichteter Windows-Benutzer an der gemeinsamen Domäne, unter dem der inray-Dienst läuft (NT-Authentifizierung). Sollte ein Domäne-Benutzer nicht verfügbar sein, muss auf beiden Rechnern ein lokaler Benutzer eingerichtet sein (unter dem der inray-Dienst läuft) mit exakt demselben Benutzernamen und exakt demselben Passwort.
  • die Windows-Firewall muss auf beiden Rechnern deaktiviert sein (dynamische Portvergabe unter DCOM!). Sollte das auf keinen Fall möglich sein, kontaktieren Sie bitte inray Industriesoftware.