Zum Hauptinhalt springen
Version: 5.3

Variablen-Transferobjekt

Selbstdefinierte Variablen stehen Ihnen sowohl als Quellen und als Ziele zur Verfügung, Systemvariablen als Quelle. Die benötigten Variablen müssen als Plug-in-Instanzen konfiguriert sein. Sie können neue Variablen in dem Transferobjekt direkt anlegen. Klicken Sie dazu auf das „Plus“-Icon. Es öffnet sich daraufhin ein neues Fenster, wie im Screenshot dargestellt. Die Variable kann entweder typenlos sein, oder Sie vergeben einen festen Datentyp. Hierbei können alle gängigen Datentypen, auch Arrays, ausgewählt werden. Die neu erstellten Variablen werden dann sofort in den Bereich „Verwendete Variablen“ geschoben. Mit Doppelklick auf die Variable oder über die Schaltfläche < und > kann diese verschoben werden. Hierzu muss die jeweilige Variable ausgewählt werden. << und >> verschieben alle Variablen.

Erstellen Sie ein Variablen-Transferobjekt innerhalb der Verbindung wie beschrieben.

Variablen-Transferobjekt

Stellen Sie nach Doppelklick auf das Transferobjekt folgende Eigenschaften ein:

Verfügbare Variablen

Vorhandene, noch nicht verwendete Variablen.

Globale Variablen: Der Wert der Variablen ist in jeder Verbindung verfügbar.

Lokale Variablen: Der Wert der Variablen ist nur in der jeweiligen Verbindung verfügbar.

Verwendete VariablenVariablen, die als Elemente (Items) des Transferobjekts angezeigt werden und damit für Transfers zur Verfügung stehen.

Variable erstellen:

NameName der Variablen
TypAuswahl des Datentyps oder typenlos
WertWert der Variablen