Zum Hauptinhalt springen
Version: 5.3

CSV-Transferobjekt

CSV-Transferobjekte können CSV-Strings einlesen, auswerten und ausgeben. Sie können Daten in definierte Zellen schreiben oder daraus lesen. Eine Plug-in-Konfiguration ist nicht notwendig, Sie können direkt das Transferobjekt innerhalb der Verbindung wie beschrieben projektieren.

Stellen Sie nach Doppelklick auf das Transferobjekt folgende Eigenschaften ein:

CSV Objekt

warnung

Achtung: Das CSV Transferobjekt arbeitet nur mit CSV Strings, nicht mit CSV Dateien. Wenn Sie entsprechende CSV Dateien lesen und schreiben möchten, so nutzen Sie zusätzlich die Datei Lesen und Datei Schreiben Transferobjekte.

Datentrennung

Trennzeichen getrennt, wenn die Daten im CSV Dokument per Trennzeichen (z.B. Semikolon) getrennt sind.

Feste Breite, wenn die Feldlänge definiert ist. Wenn diese Variante gewählt wird, können in der rechten Tabelle die Feldlängen definiert werden.

Lesemodus

Geben Sie an welchen Teil des CSV Strings Sie lesen möchten.

Alles lesen: Das gesamte CSV Dokument wird eingelesen.

Lese erste: Angabe der Zeilen, die gelesen werden sollen. Wählt die ersten Zeilen des Dokuments aus.

Lese letzte: Angabe der Zeilen, die gelesen werden sollen. Wählt die letzten Zeilen des Dokuments aus.

KopfzeileWählen Sie, ob die Datei eine Kopfzeile besitzt. Wenn eine Kopfzeile vorhanden ist, wählen Sie in welcher Zeile diese steht. Die in der Kopfzeile verwendeten Namen müssen auch als Spaltennamen verwendet werden.
Daten lesen ab ZeileGeben Sie an ab welcher Zeile die eigentlichen Daten gelesen werden sollen. Im Normalfall sollte hier die Zeilennummer der Kopfzeile + 1 eingetragen werden.
DezimaltrennzeichenGeben Sie an welches Dezimaltrennzeichen im CSV String verwendet wird.
DatumsformatGeben Sie das Datumsformat an, das im CSV String verwendet wird.
TrennzeichenGeben Sie an welches Trennzeichen die Felder im CSV String voneinander trennt. (Nur für Trennzeichen getrennte Dokumente)
FeldbegrenzerGeben Sie an welches Zeichen als Feldbegrenzer verwendet wird. Text innerhalb von zwei Feldbegrenzern wird immer zusammengefasst, auch wenn ein Trennzeichen darin vorkommt. (Nur für Trennzeichen getrennte Dokumente)
FüllzeichenFelder, die nicht die komplette eingestellte Länge erreichen werden mit diesem Zeichen aufgefüllt. (Nur für Dokumente mit fester Breite)
FüllmethodeDefinieren Sie, ob die Füllzeichen links oder rechts vom eigentlichen Inhalt geschrieben werden sollen. (Nur für Dokumente mit fester Breite)

Auf der rechten Hälfte des CSV Transferobjekts, können Sie die im CSV String enthaltenen Datenfelder definieren.

Die Namen der Datenfelder müssen mit den Namen im Header übereinstimmen. Es müssen nicht alle im Header vorhandenen Spalten verwendet werden. Bei CSV Strings, die mit fester Breite arbeiten, müssen die korrekten Feldlängen eingetragen werden. Zur Laufzeit können Sie hier über Pfeile die einzelnen Werte entnehmen oder schreiben. Über die Option Datentyp können Sie definieren in welchem Format die einzelnen Daten ausgegeben werden sollen.