RFID Plug-in
Die folgenden Eigenschaften stellen Sie in der Konfiguration des RFID Reader-Plug-ins ein:
Name | Beliebiger Name, unter dem diese Anbindung in der Verbindungsprojektierung erscheint. Wählen Sie einen Namen, der für Sie eindeutig wiederzuerkennen ist! |
Client Zertifikat | Wählen Sie ein Client-Zertifikat aus dem Drop-down-Menü aus. Über das Pluszeichen können Sie ein weiteres Zertifikat hinzufügen, mit dem Minuszeichen eines entfernen. Ein weiterer Button dient Ihnen dazu, sich die Eigenschaften eines vorhandenen Zertifikats anzeigen zu lassen. |
Authentifizierungsverfahren | Wählen Sie eine Authentifizierung aus dem Drop-down-Menü zur Identitätsprüfung aus. Wenn Sie Username auswählen, müssen Sie unter den Anmeldeinformationen Benutzername und Passwort eingeben. |
Endpunkt | Geben Sie einen Endpunkt für Ihre Verbindung ein opc.tpc:// |
RFID-Reader Name | Wählen Sie Ihren RFID Reader aus dem Drop-down-Menü aus. |
Scan Modus | Auswahl des Scan Modus zwischen „Manuelles Scannen“, „Regelmäßig zyklisch Scannen“ oder „Im Hintergrund Scannen“. (Siehe unten) |
Scan Intervall (ms) | Eingabe des Scan Intervalls in Millisekunden. |
Nur bei ausreichender Signalstärke auslösen | Scannen nur auslösen, bei ausreichender Signalstärke. |
Signalstärke (RSSI) | Tags, die beim Scannen eine geringere Signalstärke aufweisen, werden vom OPC Router ignoriert. |
Nur auslösen, wenn ein RFID Tag für angegebenen Zeitraum nicht erfasst werden konnte. | Gibt an, wie lange sich ein Tag außerhalb des Lesefeldes befinden muss, bevor der OPC Router für diesen Tag erneut einen Transfer auslöst. |
Ruhe Intervall (ms) | Zeitraum, in dem ein RFID Tag nicht erfasst werden soll. |
Höchste Sicherheitsstufe verwenden | Aktivieren, wenn die höchste Sicherheitsstufe verwendet werden soll. |
Anmeldeinformationen
Benutzername | Geben Sie einen Benutzername ein, um sich zu authentifizieren. |
Passwort | Geben Sie ein Passwort ein, um sich zu authentifizieren. |
Sicherheitseinstellungen
Modus | Keine Sicherheit = „None“, Signieren = „Sign“, Signieren und Verschlüsseln mit „SignAndEncrypt“. |
Verschlüsselung | Verschlüsselungsverfahren zur Auswahl. Stellen Sie das höchste am OPC-Server verfügbare Verfahren ein. |
Scan Modus Zusatzinformationen
Scan Modus | |
Manuelles Scannen | Über das Transferobjekt wird ein Scan-Befehl an das Gerät gesendet. Erst jetzt sucht der RFID Reader nach Tags in der Umgebung. |
Im Hintergrund Scannen | Der OPC Router sendet einen Startbefehl an den RFID Reader. Ab jetzt sucht der RFID Reader dauerhaft nach Tags in der Umgebung. Wird ein Tag gefunden, löst der RFID-Trigger aus. (Dieser Modus wird nicht von allen RFID Readern unterstützt.) |
Regelmäßig zyklisch Scannen | Der OPC Router sendet einen Startbefehl an den RFID Reader. Ab jetzt sucht der RFID Reader dauerhaft nach Tags in der Umgebung. Wird ein Tag gefunden, löst der RFID-Trigger aus. (Dieser Modus ist zu verwenden, wenn „Im Hintergrund Scannen“ nicht verfügbar ist.) |
Über den Button „Verbindung prüfen“ prüfen Sie, ob Ihre Verbindung zum RFID Reader erfolgreich ist.