ERP-Webservices Plug-in

Die folgenden Eigenschaften stellen Sie in der Konfiguration des ERP-Plug-ins ein:
Name | Beliebiger Name, unter dem dieser Webservice in der Verbindungsprojektierung erscheint. |
WSDL-URL | URL, unter der die WSDL-Datei erreichbar ist. |
Endpunkt (optional) | Geben Sie bei Bedarf einen Endpunkt für Ihre Verbindung ein. |
Protokoll | Auswahl eines Übertragungs-Protokolls aus dem Drop-down-Menü. |
Anmeldung | Sofern eine Anmeldung am Web-Service notwendig ist, wählen Sie hier den gewünschten Typ aus. Die Angaben dazu erhalten Sie vom Administrator des Webservices/ERP-Systems. In Abhängigkeit von dieser Eigenschaft können Sie weitere Einstellungen vornehmen:
|
Benutzer | Benutzername zur Anmeldung am Webservice (bei Basic und NTLM Authentication) |
Passwort | Passwort zur Anmeldung am Webservice (bei Basic und NTLM Authentication) |
Windows-Authentifizierung | Bei Aktivierung werden die Nutzerdaten verwendet, unter denen der Router-Dienst läuft. |
Authentication in Method
Nutzen Sie „über Web-Service-Methodenaufruf“, so stellen Sie über die Schaltfläche „Log-in-Parameter“ die entsprechenden Optionen ein.