Datei Lesen
Datei Lesen-Transferobjekte können Dateien verschieben und Dateiinhalte zur Verfügung stellen. Dabei können Dateipfade aus einer Datenbank oder als Konstante ausgewählt werden. Sie können direkt das Transferobjekt innerhalb der Verbindung wie beschrieben projektieren.
Stellen Sie nach Doppelklick auf das Transferobjekt folgende Eigenschaften ein:
Registerkarte: Quellpfad
Dynamisch oder Statisch | Quellpfadauswahl dynamisch oder statisch. Bei statischem Quellpfad Auswahl des Dateinamens zum Auslesen des Dateiinhaltes. |
Abbruch, weil Datei nicht gefunden | Aktivieren, um Transfervorgang ohne Fehlermeldung abzubrechen, wenn keine Datei gefunden wird. |
Binärdaten lesen | Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Binärdatei lesen möchten. (Z.B. *.doc, *.jpg, * .xlsx). |
Encoding | Auswahl einer Zeichenkodierung möglich. Der Standard ist UTF8. |
Registerkarte: Zielpfad
Datei nach Transfer verschieben | Aktivieren Sie diese Eigenschaft und wählen einen Ordner aus, um die Datei im Zustand vor dem Transfervorgang zu speichern. Achtung: Werden hier sekündlich Transfers ausgelöst, wird auch jede Sekunde eine neue Archivdatei angelegt. Die Option eignet sich also eher, wenn z. B. Tagesstatistiken angelegt werden. Die Archivdatei enthält im Dateinamen Datum und Zeit der Archivierung (nicht Erstelldatum der Originaldatei). Format: yyMMdd_hhmmss_DateiName |
Dynamisch oder Statisch | Zielpfad dynamisch oder statisch. Bei statischem Zielpfad Auswahl des Dateinamens zum Auslesen des Dateiinhaltes. |