Zum Hauptinhalt springen
Version: 5.3

Network File Access

Der Informationsaustausch über Dateien hat auch in der Automatisierung noch immer Bestand. Dateien mit Informationen werden als Datenpakete zwischen Systemen für den asynchronen Datenaustausch verwendet. In modernen Infrastrukturen werden die Dateien auch im Netzwerk ausgetauscht.
Im Netzwerk stehen Protokolle zur Verfügung, die für einen sicheren und authentifizierten Datentransfer genutzt werden können. Mit dem Network File Access Plug-in des OPC Routers kann das Dateihandling und der netzwerkweite Dateitransfer umgesetzt werden. Das Plug-in unterstützt FTP (File Transfer Protocol) und SMB- (Server Message Block) Protokoll. Per FTP lassen sich Dateien zwischen Dateiservern in beliebigen Netzen austauschen, wenn sie einen entsprechenden FTP-Serverdienst anbieten. Das SMB-Protokoll ist vorwiegend auf Microsoft Windows Systemen zu finden und realisiert die klassische Laufwerkfreigabe. Das Network File Access Plug-in liest, schreibt, löscht und verschiebt Dateien. Mit dem OPC Router und seinen Basiskomponenten werden die Daten zudem verarbeitet oder erzeugt. Es stehen Transfer-Objekte für Daten strukturiert als JSON, XML und CSV bereit. Die Dateiinhalte können nach Belieben aus den vielen OPC Router Plug-ins bezogen oder dorthin übergeben werden.
Mit dem Network File Access Plug-in werden Systeme auf einfachem Wege über ihre nativen Schnittstellen gekoppelt.

FTP-Plug-in

SMB-Plug-in