Zum Hauptinhalt springen
Version: 5.2

Status Speicheroptionen

Diagnosespeicher für die Verbindungsausführung

Hier können neue Diagnosespeicher für die Verbindungsausführung angelegt werden. In diesen Diagnosespeichern werden die Werte gespeichert, die in einer Verbindung übertragen werden. Diese werden bei einen klick auf einen Punkt in der Statuschart einer Verbindung angezeigt.

Vorkonfigurierte Diagnosespeicher für die Verbindungsausführung

Rollover 4GB (Standard)Speichert maximal 4GB Daten, danach werden alte Daten überschreiben.
Max10EntriesSpeichert pro Verbindung maximal Werte aus den letzten 10 Ausführungen.
3 DaysSpeichert Daten 3 Tage lang. Ältere Daten werden gelöscht
Discard

Es werden keine Daten gespeichert.

Discard eignet sich gut, wenn keine Speicherung der übertragenen Daten benötigt wird. So kann Speicherplatz gespart werden.

Übersicht der Diagnosespeicher für die Verbindungsausführung

Die Diagnosespeicher werden in einer übersichtlichen Tabelle aufgelistet.

Diagnosespeicher Übersicht

In jeder Zeile befinden sich auf der linken Seite Buttons zum Editieren, Löschen und Duplizieren der Diagnosespeicher. Mit dem Stern-Button lässt sich ein Diagnosespeicher als Standard festlegen. Wie diese Speicher für Verbindungen verwendet werden können, erfahren Sie hier: einstellungen-fur-verbindungen-und-vorlagen.md.

Erstellen eines Diagnosespeicher für die Verbindungsausführung

Diagnosespeicher Erstellung

Für einen Diagnosespeicher können folgende Eigenschaften konfiguriert werden:

Name

Der Name für den Diagnosespeicher. Er dient dazu den Diagnosespeicher beim Projektieren zu identifizieren.
Hinweis: Der Name kann später nicht mehr geändert werden.

Art der Begrenzung

Speicherplatz begrenzter Ringspeicher:

Hier kann die Menge an Daten angegeben werden, die gespeichert wird, bevor Daten überschrieben werden.

Aufbewahrungszeit:
Hier festgelegt werden, wie lange die Daten gespeichert werden, bevor sie gelöscht werden.

Ringspeicher je Verbindung:
Hier kann angegeben werden, die Daten aus wie vielen Transfers pro Verbindung maximal gespeichert werden, bevor Daten überschrieben werden.

hinweis

Bei einem Speicherplatz begrenzten Ringspeiche kann es dazu kommen, dass die tatsächliche Größe auf dem Datenträger das festgelegte Limit leicht überschreitet und dadurch im Web Management beim Füllstand mehr als 100% angezeigt werden. Das liegt daran, dass sich das Limit auf die Nutzdaten in der MongoDB bezieht. Die zusätzlich anfallenden Metadaten werden nicht berücksichtigt.

Nach dem Erstellen wird der neu erstellte Speicher in der Übersicht angezeigt.

Diagnosedatenprotokollierung

Hier kann man gut sehen, was die aktuelle Eskalationsstufe ist.

Für mehr Informationen siehe: eskalationsstufen.md

Diagnosedatenprotokollierung mit aktueller Eskalationsstufe

Zur Diagnosedatenprotokollierung lassen sich folgende Optionen konfigurieren

Maximale Datenbankgröße

Die Datenmenge in GB, die Maximal gespeichert werden kann.
Standardwert: 8 GB.

Größe des RingspeichersDie Anzahl der Einträge im Ringspeicher. Standardwert: 2000 Einträge.
Maximale Anzahl von Zeichen in der Statusanzeige

Die Maximale Anzahl von Zeichen, die für einen Wert in der Statusanzeige gespeichert werden.
Standardwert: 1000 Zeichen

Diagnose der Übertragungsausführung

Hier kann konfiguriert werden, welche Diagnosedaten der Übertragungsausführung aufgezeichnet werden sollen und in welcher Menge diese vorgehalten werden sollen.

Folgende Daten können aufgezeichnet werden:

Benachrichtigungen

Verlauf der gesendeten Benachrichtigungen.

Standardwert: 512 MB.

Verbindungsstatus

Der Status von Verbindungen. Z.B. „Ready“ oder „Plug-in Error“.
Standardwert: 265 MB.

Plug-in Status

Der Status der Plugins. Z.B. „Ready“ oder „Error“.
Standardwert: 265 MB.

Diagnose des Laufzeitdienstes

Hier kann konfiguriert werden, welche Diagnosedaten des Laufzeitdienstes aufgezeichnet werden sollen und in welcher Menge diese vorgehalten werden sollen.

Folgende Daten können aufgezeichnet werden:

Dienst Ereignisse

Historie der Dienst Ereignisse.

Standardwert: 265 MB.

Dienst Status

Statushistorie des Laufzeitdienstes.

Standardwert: 265 MB.

Dienst Gesundheit

Gesundheit des Laufzeitdienstes..

Standardwert: 265 MB.

Performance Metriken

Daten über die Performance des OPC Routers.

Standardwert: 265 MB.

Wenn genug Daten vorhanden sind, wird für die Diagnosedaten der Übertragungsausführung und des Laufzeitdiensts eine geschätzte Aufzeichnungsrate und -dauer angegeben. Das kann zum Beispiel so aussehen:

Datenaufzeichnung Schätzungen

Hier werden ca. 112,65 kB Daten pro Stunde aufgezeichnet. Das bedeutet, dass die Daten nach ungefähr 13 Wochen aufbewahrt werden können, bevor sie überschrieben werden.