Zum Hauptinhalt springen
Version: 5.3

Authentifizierung

Authentifizierung

SQL Server-Authentifizierung

Die SQL Server-Authentifizierung ist ein alternativer Authentifizierungsmodus, der verwendet werden kann, wenn die Windows-Authentifizierung nicht verfügbar ist. In diesem Modus wird ein SQL Server-Anmeldename und ein Passwort verwendet, um die Identität des Benutzers zu überprüfen. Um sich mit der SQL Server-Authentifizierung bei SQL Server zu authentifizieren, muss der Benutzer über ein gültiges SQL Server-Anmeldekonto mit den Berechtigungen verfügen, die für die Ausführung der gewünschten Aufgaben erforderlich sind.

Windows-Authentifizierung

Bei der Windows-Authentifizierung wird die Identität des Benutzers anhand seines Windows-Benutzerkontos überprüft. Das bedeutet, dass sich der Benutzer nicht mit einem separaten SQL Server-Benutzernamen und -Passwort anmelden muss. Stattdessen wird der Benutzer automatisch authentifiziert, wenn er sich mit seinem Windows-Benutzerkonto anmeldet. Diese Authentifizierung ist nur für Windows-Systeme relevant und funktioniert nicht mit Docker oder Linux.

warnung

Wichtig! Auch wenn für den Verbindungstest ein anderer Windows-Benutzer verwendet wurde, muss der OPC Router-Service-Benutzer über die für die Authentifizierung erforderlichen Rechte verfügen.