Domino-Drucker Plug-in
Name | Name der Druckvorlage |
Kommentar | Geben Sie hier einen Kommentar ein. |
Encoding | Wählen Sie hier zwischen den verschiedenen Encodings aus. Hinweis: Das Encoding des OPC Routers sollte mit dem des Druckers übereinstimmen. Informieren Sie sich beim Hersteller, wenn Sie zum Drucker Encoding Fragen haben. |
Auf Antwort des Druckers warten | Setzen Sie hier bitte nicht den Haken, wenn Sie einen Domino Drucker Modell besitzen, welcher keine Antwort sendet, dass der Druck erfolgreich war. |
Modell | Wählen Sie zwischen folgenden Modellen:
Der Unterschied liegt bei den verwendeten Kommunikationsprotokollen. Bei Fragen zu den Protokollen wenden Sie sich bitte an den Hersteller. |
Auf dem Drucker gespeichertes Etikettenlayout verwenden. | Haken Sie dieses Feld an, wenn Sie bereits ein Layout für den Drucker erstellt haben. |
Label-Nr. | Haben Sie ein Layout bereits gestaltet, geben Sie hier die Label-Nr. des Layouts an. |
Felder
Name | Name für das Feld |
Standartwert | Geben Sie hier den Standartwert für das Feld ein. |
Feldlänge | Geben Sie hier die Länge des Feldes an. |
Label
Haken Sie „Auf dem Drucker gespeichertes Etikettenlayout verwenden“ ab, wenn Sie noch kein Layout haben. Geben Sie hier die entsprechenden Befehle für das gewünschte Layout ein, wenn Sie noch keines erstellt haben. Nutzen Sie dazu den Button „Steuerzeichen“, um neue Steuerzeichen zum Label hinzuzufügen. Dieser Die Befehle in den <>
werden in Sonderzeichen umgewandelt.