Charm
Charm-Geräte schicken Ergebnisse an einen definierten Port auf dem Rechner mit dem OPC Router. Der OPC Router überwacht diesen Port und nimmt die Nachrichten (Ergebnisse der Messungen (Hemmstoff, Microtoxine usw.) entgegen.
In diesem Plug-in werden keine Anbindungen konfiguriert. Der Port, an den das Charm-Gerät sendet, wird direkt im Trigger festgelegt.
Grundsätzlich muss für jeden Charm-Geräte-Typ ein eigener Port angelegt werden. Empfohlenes Vorgehen: Alle Charm-Geräte eines Typs senden an denselben Port. Im OPC Router wird dafür eine einzige Verbindung angelegt. Der OPC Router überträgt neben den Ergebnissen auch die Information über das sendende Charm-Gerät an die Datenbank. Die Logik, wie die Ergebnisse verarbeitet werden, liegt in der Datenbank (oder einem anderen Transferziel).
Falls jedoch je Charm-Gerät eine eigene Verbindung angelegt werden soll, muss für jedes Gerät auch ein eigener Port zur Verfügung stehen.
Timeout | Wenn ein Charm-Gerät eine Verbindung aufbaut, hat es dafür die eingegebene Zeit in Millisekunden, um alle Daten an den OPC-Router zu senden. Benötigt das Charm-Gerät länger, wird die Verbindung vom OPC-Router getrennt. |
Maximale Nachrichtenlänge | Bei einer Verbindung vom Charm-Gerät zum OPC-Router werden Daten gesendet. Werden dabei mehr als die erlaubten Zeichen übertragen, trennt der OPC-Router die Verbindung und sieht die Nachricht als fehlerhaft an. |