Time-Trigger
Der Time-Trigger löst Datentransfers in frei definierbaren Intervallen zeitgesteuert aus. Soll ein Transfer einmal täglich ausgeführt werden, können Sie auch eine feste Uhrzeit angeben.

Die einzelnen Eigenschaften sind:
Zyklische Übertragung | Der Transfer wird im festgelegten Intervall ausgelöst. |
Übertragungsintervall | Das Intervall, in dem der Transfer ausgelöst wird. Wenn Startverzögerung = 0 ist, wird der erste Transfer nach dem Routerstart erst nach Verstreichen des Intervalls ausgelöst. Vorgabe immer als ganze Zahl, keine Nachkommastellen. Als Einheiten sind daher Millisekunden, Sekunden, Minuten, Stunden oder Tage zu wählen. Der Router berechnet das neue Intervall immer nach Ende des letzten Transfers, so dass bei Einstellung „1 s“ nicht sekündlich ein Transfer ausgelöst wird, sondern 1 Sekunde nach Ende des vorherigen Transfers. |
Startverzögerung | Startverzögerung, nach der die Intervallzählung nach dem Routerstart einsetzt. Der erste Transfer findet also nach Verstreichen von Startverzögerung + Übertragungsintervall statt. Vorgabe immer als ganze Zahl, keine Nachkommastellen. Als Einheiten sind daher Millisekunden, Sekunden, Minuten, Stunden oder Tage zu wählen. |
Absoluter Zeitpunkt | Der Transfer wird einmal täglich zur eingestellten Uhrzeit ausgelöst. |
Zeitpunkt | Uhrzeit, zu der der Transfer ausgelöst wird. |