HTTP(s)-Failover-Konzepte für REST, OPC UA Server & WebManagement im OPC Router
Was ist Failover?
Dieses Kapitel behandelt ausschließlich Redundanz und automatisches Failover für HTTP(s)-basierte Schnittstellen des OPC Router (REST-API, integrierter OPC UA Server, WebManagement-Oberfläche). Für andere Plug-Ins und Protokolle gelten abweichende Redundanzmechanismen.
Failover gewährleistet, dass bei einem Serverausfall Anfragen automatisch auf einen anderen verfügbaren Server umgeleitet werden. Ein Reverse Proxy kann Health Checks durchführen, um zu prüfen, welche Endpunkte aktiv sind.
Anwendungsfallbeispiel für Failover mit der OPC Router Redundanz
Situation
Die beiden OPC Router eines Redundanzpaares stellen den gleichen REST Endpunkt zur Verfügung.
Hier sind Projekte von dem Primar- und Sekundärdienst.
Anforderung
Der REST Endpunkt soll zuverlässig unter einer Adresse erreichbar sein. Anfragen an diese Adresse sollen an den aktiven OPC Router des Redundanzpaares weitergeleitet werden.
Lösung
Ein Reverse Proxy, z.B. Nginx, wird so konfiguriert, dass Requests an eine bestimmte Adresse an beide OPC Router weitergeleitet werden kann. Um zu bestimmen, welcher Endpunkt gerade aktiv ist, werden Health Checks ausgeführt.
Im Folgenden wird die Konfiguration eines Failovers für ein OPC Router Redundanzpaar mit Nginx und Traefik behandelt.