Zum Hauptinhalt springen
Version: 5.4

FTP-Plug-in

Die folgenden Eigenschaften stellen Sie in der Konfiguration des FTP-Plug-in ein:

FTP Plug-in

NameBeliebiger Name, unter dem dieser FTP-Dateiserver in der Verbindungsprojektierung erscheint. Wählen Sie einen Namen, der für Sie während der Verbindungsprojektierung eindeutig ist.
ServerHostname oder IP-Adresse des Servers
PortPorts, unter dem der FTP Service des Servers erreichbar ist
AnonymDiese Option kann genutzt werden, wenn keine Authentifizierung notwendig ist
Benutzerdes Benutzername für den FTP-Server
PasswortPasswort für den FTP-Server.
WiederverbindungsversucheAnzahl der Wiederverbindungsversuche, bevor ein Fehler ausgegeben wird.
SSH verwendenWenn die Option aktiv ist, wird SSH verwendet.
SSL verwendenWenn die Option aktiv ist, wird SSL verwendet.
SSL ProtokolleSSL-Protokolle, die für eine Verbindung genutzt werden dürfen. (Einige Server verweigern die Verbindung, wenn zu schwache Algorithmen ausgewählt wurden).
Client ZertifikatZertifikat, mit dem sich der OPC Router bei dem FTP-Server anmeldet.
Vertraute Zertifikate
  • Alle: Jedes Zertifikat wird akzeptiert.
  • Router: Eine Verbindung wird zugelassen, wenn das Zertifikat in der Zertifikatsverwaltung des Routers vorhanden ist und ihm vertraut wird.
  • Windows: Eine Verbindung wird zugelassen, wenn das Zertifikat im Windows-Zertifikatsspeicher vorhanden ist.
WiederholungsversucheBei Verbindungsproblemen wird der Transfer in angegebener Anzahl wiederholt, bevor ein Fehler ausgegeben wird.
TimeoutVerbindungstimeout für den FTP-Server
TransferverzögerungVerzögerung zwischen dem Finden der Datei und dem Beginn des Downloads.
WiederverbindungsintervallZeit in Minuten, die eine Verbindung bestehen bleibt, bevor sie neu aufgebaut wird.

Über den „Verbindung prüfen“-Button können Sie prüfen, ob mit der aktuellen Konfiguration erfolgreich eine Verbindung hergestellt werden kann.