Zum Hauptinhalt springen
Version: 5.4

Network File Access-Datei Schreiben-Transferobjekt

Network File Access-Datei Schreiben-Transferobjekte können Dateien schreiben und vorhandene Dateien verändern. Dabei können Dateipfade aus einer Datenbank oder als Konstante ausgewählt werden. Sie können direkt das Transferobjekt innerhalb der Verbindung wie beschrieben projektieren.

Folgende Eigenschaften können konfiguriert werden:

AnbindungPlug-In Instanz, die verwendet werden soll

„Ausgabepfad“-Abschnitt

Ausgabepfad

Dynamisch:
Der Ausgabepfad kann dynamisch zur Laufzeit als Parameter übergeben werden. Das ist hilfreich, wenn verschiedene Dateien geschrieben werden sollen.

Statisch:

Im Transferobjekt muss ein statischer Dateipfad konfiguriert werden. Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn nur eine Datei geschrieben werden soll.

„Verbindungseinstellungen“-Abschnitt

Wenn Datei bereits verfügbar

Überschreiben:

Wenn die Datei bereits existiert, wird sie wird überschrieben.

Erzeuge Fehler:

Wenn die Datei bereits existiert, wird der Transfer mit Fehler abgebrochen.

Ignorieren:

Wenn die Datei bereits vorhanden ist, wird nichts geschrieben.

„Dateieinstellungen“-Abschnitt

Dynamischer oder Statischer Dateiname

Dynamisch:
Der Dateiname kann dynamisch zur Laufzeit als Parameter übergeben werden. Das ist hilfreich, wenn verschiedene Dateien geschrieben werden sollen.

Statisch:

Im Transferobjekt muss ein statischer Dateiname konfiguriert werden. Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn nur eine Datei geschrieben werden soll.

UTC Zeitstempel voranstellenWenn aktiviert, wird der aktuelle UTC Zeitstempel dem Dateinamen vorangestellt. So wird z.B. aus der Datei „test.txt“ „20191204_095646_test.txt“.
Binärdaten oder Text schreiben

Mit Binärdatei schreiben werden Binärdaten geschrieben (Z.B. *.doc, *.jpg, * .xlsx).
Text schreiben eignet sich für einfache Textdateien (z.B. *.txt) oder Ausgabewerte von anderen TOs wie z.B. JSON schreiben.

KodierungWenn Text schreiben ausgewählt ist, kann die Kodierung ausgewählt werden. Standard ist UTF8.